16 Okt. 2013

4.208 gelaufene Runden für den guten Zweck

Der HALLIANZ Spendenlauf am 27. September hatte – ganz im Gegensatz zum ursprünglich verschneiten Termin im März – nicht nur gutes Wetter, sondern auch viele flotte Füße auf seiner Seite. Als die Hallenser Turmuhren 18 schlugen, klickte zum letzten Mal der Rundenzähler und blieb bei 4.208 stehen. Ein tolles und sportliches Ergebnis für alle, die  flotten Fußes zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit und der Toleranz- und Demokratieförderung in und um hallesche Schulen  unterwegs waren. Der HALLIANZ Jugendfonds wuchs damit um mehr als 2.200 Euro an.

Dafür sorgten laufstarke und engagierte Schulen, wie die Comeniusschule, die Salleschule für (Halle), die Schule am Lebensbaum und die integrierte Gesamtschule Halle. Mit 1334 Runden und der größten Läufergruppe war die Comeniusschule am sportlichsten unterwegs. Unglaubliche Lust am Laufen entwickelte Thimon Schumacher, der mit 85 Runden das beste Einzelergebnis verbuchen konnte.  Nach 65 Runden lief Sandra Morrobel als beste weibliche Einzelläuferin immer noch locker und entspannt durchs Ziel.

Am geselligsten läuft, wandert oder walkt es sich in der Gruppe. Das dachten sich wohl die 17 unterschiedlichen Laufgruppen, die mit so fröhlichen Teamnamen wie „Die Queerulanten“, „Rahnsinn“, „Sportmädels“, „Flotte Flitzer“ oder „AG Pumpenläufer“ unterwegs waren. Allen Einrichtungen, Firmen und Studentengruppen gebührt ein dickes Dankeschön für das gezeigte Engagement.

Die längste Ausdauer an diesem sonnigen Herbsttag hatten wohl die vielen freiwilligen Helfer und Organisatoren. Stellvertretend für Alle sei an dieser Stelle dem Sporteventmanager André Cierpinski, dem Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Halle, den Mitarbeitern der DLRG, des städtischen Bauhofs, der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und den vielen ehrenamtlichen Hallenserinnen und Hallensern gedankt.

Wer denkt, dass er was verpasst hat … denkt richtig und kann sich trösten: der nächste HALLIANZ Spendenlauf kommt bestimmt. 2014!