30 Juni 2014

Der erste Spatenstich: Fröbelschule startet Schulhofgestaltung

Webseite Hallianz Jugendfonds_Fröbelschule 2014Kurz nach Verkündung der Förderentscheidung beginnen in der Fröbelschule Halle (Saale) bereits die ersten Maßnahmen zur Umgestaltung des Schulhofes. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin und der Schulleitung überlegten die Schüler/-innen sich ein Konzept, was getan werden muss, um sich an und in ihrer Schule wohler zu fühlen. Dieses Vorhaben wird nun bis zum 31.12.2014 vom Hallianz Jugendfonds für Demokratie und Toleranz in Höhe von 1.000 Euro unterstützt.

Ziel des Projekts „Wir lernen Demokratie, wollen uns an unserer Schule wohler fühlen & gestalten unseren Schulhof um“ ist die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung ihres Umfeldes. „Die Schulhofgestaltung ist Mittel zum Zweck, um Demokratie zu lernen, etwas zu ändern, sich wohler zu fühlen und dabei noch selber tätig zu werden.“, so die Schulsozialarbeiterin Frau Nitschke, die den Schülern beratend und begleitend zur Seite steht.

So fand am 27. Juni der erste Arbeitseinsatz in der Förderschule für Lernbehinderte statt, bei welchem die Beete für neue Bepflanzungen vorbereitet, Erde aufgelockert und Unkraut gejätet wurden. Auf Wunsch der Schülerschaft soll in Zukunft auch Unterricht im Freien stattfinden, deshalb werde jetzt nach und nach das „Grüne Klassenzimmer“ gestaltet. Die Initiative der Schüler ist bereits im Vorfeld spürbar: In den umliegenden Gartenanlagen haben sie Pflanzenspenden gesammelt und einen Kuchenbasar veranstaltet, um die Verpflegung und ein Dankeschön-Grillen für die freiwilligen Helfer/-innen beim Arbeitseinsatz anbieten zu können. Dank Unterstützung von Lehrer/-innen, pädagogischen Mitarbeiter/-innen, der Schulleiterin und einigen Eltern konnten die Vorbereitungen für einen grünen Schulhof zum Wohlfühlen geschaffen werden.

Der Schülerrat plant weitere Schritte zum Wohlbefinden der Schüler- und Lehrerschaft: Zum Freiwilligentag am 13. September wird der Schulhof weiterhin bepflanzt, außerdem werden Sitzmöglichkeiten gebaut und das Schulschild „Fröbel“ neu gestaltet, damit sich die Schülerinnen und Schüler besser mit ihrer Schule identifizieren können. Für die jüngeren Schulgänger sollen Sportspiele aufgemalt werden.

Wir sind sehr gespannt, wie der Schulhof der Fröbelschule sich entwickelt und wünschen Schülern, Lehrern und Eltern viel Erfolg bei der Umsetzung.