21 Okt. 2013

Eine Woche Uni auf Probe

Jugenduni e.V. bietet Schülerinnen und Schülern einen „Schnupperkurs“ in Sachen Studium

Für eine 7. Klässlerin aus Halle war es sicher der erste Besuch in einem Hörsaal, als sie nicht – wie die meisten ihrer Mitschüler – die Herbstferien zum Ausbaumeln nutzte, sondern sich entschieden hatte, mit ihrer großen Schwester die Jugenduni zu besuchen.  Die am Montag, dem 21.10. mit einer Einführung durch  die Studienberaterin und Referatsleiterin  für Allgemeine Studienberatung  der MLU, Annelie Breitfeld, begann. In den Tagen der Jugenduni-Woche (21.10. – 25.10.) vermitteln Dozenten und Mitarbeiter der Studienzweige Agrarwissenschaften, Informatik, Medizin, Pharmazie, Biologie, Biochemie, Anglistik, Kulturwissenschaften, Germanistik, VWL, Jura, Religionswissenschaften, Politikwissenschaften  und Geschichte die Anforderungen und Möglichkeiten eines entsprechenden Studiums. „Der Donnerstag ist unser Thementag“ erläutert Annika Seiler, Vorsitzende des Jugenduni e.V. und Mitarbeiterin für Studienorientierung der MLU. „Er steht ganz im Zeichen der Beziehungen von Religion und Toleranz. Umsetzen werden wir es mit einer thematischen Informationsveranstaltung zum Studiengang Religionswissenschaften sowie einem Workshop-Nachmittag und den Besuch der Frankeschen Stiftungen.“  Dieser Thementag und seine ganz eigene Annäherung an das Thema Toleranz war es dem Beirat des HALLIANZ Jugendfonds wert, das Vorhaben mit 510 Euro zu unterstützen. Und wer beim Probestudium schon mal gut durchhält, der hat am Ende nicht nur die Chance, im Lostopf eines kleinen Gewinnspiels des Veranstalters zu landen – er hat auch die Möglichkeit, sich für ein Schnupperstudium seiner Wahl einzutragen.