10 Nov. 2015

HALLIANZ-Forum 2015

Hallianz-Logo-20cm-RGBBei der 2. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie „HALLIANZ für Vielfalt“ im aktuellen Förderjahr am 27.10.2015 standen vor allem der Austausch der Projektträger untereinander, sowie mit den Akteuren des Begleitausschusses und eine Strategie- bzw. Zieldiskussion zur Weiterentwicklung der HALLIANZ für Vielfalt im Vordergrund.

Insbesondere mit Blick auf die HALLIANZ Förderfonds wurde die „bürokratiearme“ und vor allem kurzfristige Bearbeitung von Projektanträgen als positiv herausgestellt. Die Entwicklung und Umsetzung von 3 verschiedenen Förderfonds mit spezifischen Ausrichtungen innerhalb der HALLIANZ für Vielfalt hat sich als erfolgreich erwiesen und soll in den folgenden Jahren bestehen bleiben.

Im Rahmen der Diskussion über die strategische Weiterentwicklung bzw. die zukünftigen Schwerpunktprojekte der HALLIANZ für Vielfalt 2016 bis 2019 kristallisierten sich insbesondere die Entwicklung der Bildungswochen zu einem strategischen Projekt ab 2017 sowie die Entwicklung einer Antidiskriminierungsstelle oder eines Menschenrechtsbüros zur Stärkung der Antirassismus- bzw. Antidiskriminierungsarbeit als die zentralen Projektideen heraus.

Die Diskussionen werden in den nächsten Wochen im Rahmen der Fortschreibung der HALLIANZ für Vielfalt mit den Mitgliedern des Begleitausschusses weiter vertieft und sollen im Jahr 2016 auf einem Fachtag zum Thema „Antirassismus- bzw. Antidiskriminierungsarbeit“ mit allen in der HALLIANZ für Vielfalt beteiligten Akteuren fachspezifisch bearbeitet werden.