Kurzentschlossene können sich noch anmelden!
Am 23. September 2016 findet am Leipziger Turm/ Hansering bereits zum 5. Mal der HALLIANZ Spendenlauf „Startschuss für Toleranz“ zugunsten der HALLIANZ Förderfonds statt. Die Organisatoren rufen interessierte Hallenserinnen und Hallenser auf, sich am Spendenlauf zu beteiligen, um hallesche Engagement- und Jugendprojekte für Demokratie und Toleranz zu unterstützen und persönlich Gesicht für eine weltoffene Stadt Halle und gegen Rassismus zu zeigen. Für jeden erlaufenen Euro gibt das Bundesprogramm „Demokratie leben“ einen Euro für Jugendprojekte dazu.
Der HALLIANZ-Spendenlauf ist eingebettet in die Interkulturelle Woche in Halle, die unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ vom 25. September bis 1. Oktober 2016 in der gesamten Stadt mit Ausstellungen, Tagungen, Workshops, der Nacht der Migrantenorganisationen und dem Internationalen Suppenfest stattfindet.
Die Veranstalter des Spendenlaufs erwarten wieder über 350 Läuferinnen und Läufer, die am 23. September den ganzen Tag zugunsten der HALLIANZ Engagement- und Jugendfonds aktiv werden.
Den Startschuss geben gemeinsam um 10 Uhr die Beigeordnete für Sport und Kultur Frau Dr. Marquardt und die hallesche Olympiasiegerin im Rudern Julia Lier, am Leipziger Turm. Insgesamt umfasst die Laufstrecke am Hansering eine Länge von ca. 500 Metern. Wann und wie viel gelaufen wird, entscheidet jede Starterin bzw. jeder Starter selbst. Für Getränke und Verpflegung am Streckenrand sorgt das Veranstalterteam.
Die Organisatoren freuen sich bereits über die zahlreichen Läufer/innen, Laufteams und Schulen sowie Sponsoren, darunter die Total Raffinerie, die GISA GmbH oder die HWG mbH, aber auch viele Stadträte und Landtagsabgeordnete unterstützen Schulen und Laufgruppen!
Um Anmeldung wird gebeten unter www.hallianz-fuer-vielfalt.de/spendenlauf oder per E-Mail an hallianz@freiwilligen-agentur.de bis zum Vortag, den 22.09.2016, 12 Uhr.
Doch auch Kurzentschlossene können sich am 23. September noch am Meldestand am Leipziger Turm anmelden.