30 Sep. 2015

Rekord: Über 550 Läufer*innen unterstützten den 4. HALLIANZ Spendenlauf

Startschuss OB 2015Am Freitag, den 25. September füllte sich der Obere Boulevard bei schönem Wetter nach und nach: zahlreiche Schulklassen, Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen traten an die Startlinie, um beim 4. HALLIANZ Spendenlauf Gesicht für ein tolerantes und weltoffenes Halle zu zeigen. Insgesamt erliefen mehr als 550 Menschen 6.119 Runden. Das entspricht einer Spendensumme von über 6.000 Euro!

Pünktlich um 10 Uhr gab Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand – im wahrsten Sinne des Wortes – den Startschuss für Toleranz und feuerte somit gemeinsam mit Waldemar Cierpinski, dem zweifachen Olympiasieger im Marathon, die ersten hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spendenlaufs an. Unter anderem beteiligte sich bereits zum 4. Mal das Team „Die Flotten“ der Förderschule am Lebensbaum sowie weitere 7 Schulen, wie die Comeniusschule, Fliederwegschule, Fröbelschule, Saaleschule, Freie Waldorfschule und die Sekundarschule „Heinrich Heine“. Unterstützung vom Rand der Laufstrecke gab es auch von den anfeuernden Kindern und Erzieher*innen der Kita Kinderinsel. Die ca. 500 Meter lange Laufstrecke war über den gesamten Tag stets gefüllt von motivierten Läuferinnen und Läufer. Die Runden wurden mithilfe von Gummibändchen gezählt, so dass jede*r sich nach dem Lauf seine/ihre Urkunde mit Rundenanzahl abholen konnte.

Besonders erfreut waren die Organisatorinnen über die Teilnahme zahlreicher Schulen. „Der Spendenlauf ist eine wichtige Veranstaltung, um Gelder für die Finanzierung von Jugend- und Demokratieprojekten zu sammeln. Vor allem aber geht es darum, dass die Hallenerinnen und Hallenser sich für Toleranz und Demokratie positionieren und Rassismus entgegenstellen. Es ist großartig, dass mehrere hundert Schüler*innen mit ihrer Teilnahme beim Spendenlauf ein ganz klares Zeichen für Vielfalt gesetzt haben!“ sagt Karen Leonhardt, Organisatorin des HALLIANZ Spendenlaufs. Als Dankeschön zur Teilnahme gab es für jede Schule einen Pokal mit Süßigkeiten. Neben verschiedenen Schulklassen nahmen auch dutzende Jugendliche aus Jugendeinrichtungen wie dem Waldorfjugendtreff oder das Team „Kindi Runners“ des Kinder- und Jugendhaus e.V. teil.

Zahlreiche Unternehmen beteiligten sich nicht nur mit Laufteams, sondern spendeten auch für die HALLIANZ Förderfonds. Mit dabei waren u.a. die Auszubildenden der „KSB Pumpenläufer“, Mitarbeiter*innen der „Total Raffinerie GmbH“ sowie auch das Team “ GP Papenburg“, für welches auch Geschäftsführerin Angela Papenburg gemeinsam mit Geflüchteten mit lief. Unterstützt wurde der Spendenlauf auch in diesem Jahr wieder von verschiedenen Stadträten und Landtagsabgeordneten aus allen demokratischen Parteien. „Der Laufsport ist eine wunderbare Beteiligungsmöglichkeit für jedermann und kann auch über Sprachgrenzen hinweg ausgeübt werden.“ kommentiert Karen Leonhardt die Teilnahme von vielen geflüchteten Teilnehmern und Freiwilligen. „Der Spendenlauf war ein voller Erfolg und ein Beispiel für eine gelebte Kultur der Vielfalt in Halle.“

Die Organiatorinnen des 4. HALLIANZ Spendenlaufs bedanken sich bei allen Läufer*innen, Spender*innen, freiwilligen Helfer*innen und Unterstützer*innen. In der folgenden Übersicht gibt es alle Projekte, die 2015 durch die HALLIANZ Förderfonds bisher finanziert wurden. Dank der großartigen Unterstützung können noch in diesem Jahr weitere Projekte gefördert werden.

12032227_1096488083709045_6824033008059753372_n12009606_1096488930375627_5888308528538147434_n10421564_1096487690375751_1103182633423975784_n11953116_1096487003709153_5303315491540970732_n12039543_1096487173709136_7627047697179851819_n

Fotografie: marcus-andreas-mohr.de