27 Sep. 2016

Selfies und Spenden für Toleranz: das war der 5. HALLIANZ Spendenlauf

IMG_1730Zum 5. Mal fand der HALLIANZ Spendenlauf am vergangenen Freitag, 23. September 2016 statt – und brachte neben über 470 Teilnehmer*innen und fantastischem Wetter viel Neues. Erstmals verlief die Laufstrecke am Hansering zwischen Leipziger Turm und dem Fahnendenkmal. Das kam sehr gut bei den Läufern an, so dass insgesamt 5842 Runden für den guten Zweck gelaufen wurden. „Wir haben zu der neuen Laufstrecke sehr gutes Feedback bekommen. Und da die Strecke am Hansering auch noch viel besser von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, wollen wir das gern für nächstes Jahr so beibehalten.“ versichert Karen Leonhardt, Organisatorin des HALLIANZ Spendenlaufs. Neben der Einnahme von Spenden für hallesche Jugend- und Engagementprojekte ginge es vor allem auch darum, die Werte des HALLIANZ Spendenlaufs nach außen zu tragen: Vielfalt, Respekt, Antirassismus und Demokratie.

Beim Startschuss gab es in diesem Jahr eine besondere Überraschung: gemeinsam mit der Sportdezernentin der Stadt Halle, Frau Dr. Marquardt, gab die hallesche Olympiasiegerin im Rudern, Julia Lier, den „Startschuss für Toleranz“. Im Anschluss nahm sich die junge Sportlerin noch sehr viel Zeit, um Autogramme zu geben, Selfies mit den Laufteilnehmern zu machen und Fragen rund um ihr hartes Training zu beantworten. Mit dem Startschuss füllte sich der Hansering mit hunderten motivierten Läufer*innen jeden Alters. Neben den kleinen Nachwuchsläufern der Kita Luisenträume, waren Laufteams der Saale-, Fröbel-, Comenius- und Fliederwegschule dabei. Auch die „Flotten“ der Schule am Lebensbaum nahmen bereits zum 5. Mal teil: „Es war wie immer ein tolles Event für unsere Schüler. Auch unsere „Erstläufer“ waren begeistert.“ teilte die Lehrerin freudig mit.

Neben weiteren Jugendteams der AWO und des Kinder- und Jugendhaus e.V. waren auch die Jusos und die Linksjugend am Start. Der Kinder- und Jugendrat der Stadt Halle trat mit neuen Shirts an und erlief Spenden über 600 Euro. Auch der WissenschaftsCampus Halle, die Interkulturellen Querdenker, das Team der BIWAQ und die BbS V erliefen Spenden für die HALLIANZ Förderfonds. Mit den „Intensivsten feat. die Seitenstecher“ der Paul-Riebeck-Stiftung zeigten auch Damen und Herren höheren Alters, dass Laufen für den guten Zweck gesund ist und Spaß macht, auch mit Rollstuhl und Rollator. Einige Sportvereine verlagerten ihr Training an den Hansering und zeigten somit Gesicht für ein faires Miteinander, darunter der HFC, SG Einheit Halle und Francke Sportverein.

Auch Laufteams aus Unternehmen wie TOTAL, Papenburg und Farbenfreude sowie Einzelläufer unterstützten den HALLIANZ Spendenlauf sowohl ideell als auch finanziell. Insgesamt wurden mehr als 5000 Euro von weiteren Unternehmen, Stadträten, Land- und Bundestagsabgeordneten sowie Eltern, Lehrern und Privatpersonen gespendet. Die Erlöse des Laufs gehen zu 100% in die HALLIANZ Förderfonds, welche Demokratieprojekte von Jugendlichen und Ehrenamtlichen in Halle unterstützen, wie z.B. Willkommensprojekte für Geflüchtete, Veranstaltungen zum Demokratielernen in Jugend- und Schülerräten oder Stadtteilprojekte von Bürgerinitiativen. Wir fördern jährlich Projekte im Umfang von 20.000 Euro. Die Hälfte der Mittel erhalten wir aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ unter der Voraussetzung, dass es uns gelingt, weitere 10.000 Euro durch Unterstützer, Spender und Sponsoren zu gewinnen. Dadurch können wir jährlich über 20 Projekte mit bis zu 1.500 Euro finanziell fördern.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Läufern, Spendern, Unterstützern und freiwilligen Helfern bedanken, welche den 5. HALLIANZ Spendenlauf so wertvoll und motivierend bereichert haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf den 6. HALLIANZ Spendenlauf 2017!

Fotos: Marcus-Andreas Mohr und Freiwilligen-Agentur Halle