HALLIANZ Forum 2025: Mitdenken, mitreden, mitgestalten: Zivilgesellschaft stärken!
Wann:
29. April 2025
16:00 - 19:30
Inhalt der Veranstaltung
Save the Date
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ startet 2025 in die dritte Förderperiode mit neuen Themenschwerpunkten. Bewährte Formate wie die HALLIANZ Förder-Fonds und Bildungswochen gegen Rassismus bleiben bestehen. Neue Schwerpunkte wie der Aufbau eines Netzwerks für kommunales Konfliktmanagement, die Erarbeitung eines Schutzkonzepts für Engagierte oder die Entwicklung von Dialogformaten kommen hinzu. Das HALLIANZ Forum richtet sich an Aktive der Demokratie- und Engagement-Förderung, Extremismus-Prävention und Vielfaltsgestaltung, egal ob im Ehren- oder Hauptamt. Das HALLIANZ Forum bietet einen Einstieg in die verschiedenen Themenfelder und fördert den Austausch.
Zeit: 29. April 2025, 16 – 19:30 Uhr
Ort: Passage 13 (Neustädter Passage 13, 06122 Halle)
Den Programmentwurf finden Sie unten. Das detaillierte Programm veröffentlichen wir ab dem 17.3.2025.
Anmeldungen sind bis spätestens 22. April 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt.
Das Programm:
Moderation: Jan-Micha Andersen, lass lotsen e.V.
- 16:00 Uhr: Begrüßung Koordinierungs- und Fachstelle, Fabian Sieber
- 16:10 Uhr: Grußwort Prof. Dr. Reinhold Sackmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 16:30 Uhr: Einstiegsimpuls: Zivilgesellschaft stärken & schützen. Schutzkonzepte für Engagierte entwickeln, Phillip Koller; Aktion Zivilcourage e.V.
- 17:00 Uhr: 5 Arbeitsforen (ein Thema auswählen): Input, Fachexpertise, Diskussion (inkl. Pause)
-
-
-
- Miteinander ins Gespräch kommen – im Stadtteil und darüber hinaus
- Schutz- und Präventionskonzept für Ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Akteure
- Bündnisse stärken & erweitern – Vernetzung von Zivilgesellschaft, Verwaltung und Unternehmen
- Handlungskompetenz stärken, Wissen erweitern. Was wirkt?
- Bürgerbeteiligung stärken
-
-
- 18:30 Uhr: Gallery Walk, nächste Schritte und Abschluss
- 19 – 19:30 Uhr: Individuelle Gespräche
Das HALLIANZ Forum ist die jährliche Demokratiekonferenz der HALLIANZ für Vielfalt. Die HALLIANZ für Vielfalt ist eine von bundesweit 333 Partnerschaften für Demokratie und wird aktuell durch das Programm „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) gefördert.
Kontakt: HALLIANZ für Vielfalt c/o Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Ansprechpartnerin: Karen Leonhardt/ 0345 / 470 13 55/ www.hallianz-fuer-vielfalt.de
Ausschlussklausel: Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen. Die Veranstalter behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Anmeldeformular: