machen!2024: Ideenwettbewerb für ostdeutsche Bundesländer

Wann: 15. Mai 2024
Ganztägig

Inhalt der Veranstaltung

Der Engagement-Wettbewerb „machen!2024“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) suchen die besten 200 Ideen für den Zusammenhalt im ländlichen Raum. Damit eure Ideen für Ostdeutschland umgesetzt werden können, werden Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2024.

 

Wer kann sich bewerben?

  • Die Projektideen müssen in Städten und Gemeinden Ostdeutschlands mit weniger als 50.000 Einwohner:innen umgesetzt werden.
  • Bewerben können sich ausschließlich Organisationen mit Sitz in Ostdeutschland, die am Ort ansässig sind bzw. sich vor Ort engagieren.
  • Bewerben können sich Vereine und andere gemeinwohlorientierte Organisationen (bspw. gemeinnützige Stiftungen und Genossenschaften, Verbände und Sozialunternehmen) sowie Bildungs- und Jugendeinrichtungen.
  • Die gemeinwohlorientierten Projektideen sollten sich mindestens einer der drei Wettbewerbskategorien zuordnen lassen und noch nicht abgeschlossen sein.

 

Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Wetbbewerbs „machen!2024“.