„Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?“ – das 1×1 der Antragstellung

Wann: 21. September 2023
10:00 - 18:00

Wo: Club Hanseat
Altperverstr. 23
29410 Salzwedel

Inhalt der Veranstaltung

Das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet am 21. September 2023 das Seminar „Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? – das 1×1 der Antragstellung“.

Das Seminar richtet sich gezielt an die Verantwortlichen in Schulen, Fördervereinen und sozialen Projekten. Das 1×1 der Antragstellung erleichtert den Teilnehmenden den Start in die Welt des Fundraising und insbesondere in die Welt der Antragstellung für ihre Projekte.

Die Dozenten Gerhard und Sabine Schwab gründeten vor mehr als zehn Jahren einen gemeinnützigen Kunst- und Kulturverein, professionalisierten ihr Wissen und beraten aktuell Vereine, Schulen, kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen. In diesem Seminar geben sie einen Überblick über den Einsatz von Fundraising in Schule und Verein, stellen relevante Fördermöglichkeiten vor und gehen detailliert auf die gängige Förderpraxis von Stiftungen ein. Anhand von Beispielen recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Die Teilnehmer*innen erhalten eine Zusammenfassung, welche Elemente jeder Antrag unbedingt enthalten muss und welche Fehler sie auf keinen Fall machen sollten. Anhand von Beispielen werden sowohl der Umgang mit dem Antragsvokabular geübt, als auch die Projektziele und Zielgruppen formuliert und auf einen möglichen Antrag angepasst.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 7. September 2023 sind auf der Website der Friedrich-Ebert-Stiftung zu finden.